Kleine Forscher unterwegs
Natur erkunden mit dem mobilen Waldlabor
Der Naturpark Schwalm-Nette im deutsch-niederländischen Grenzgebiet lädt Jungen und Mädchen im Kindergarten- und Grundschulalter zur Expedition in den Wald ein.
Sammeln, sehen und fühlen: Das Mobile Waldlabor ist ein Angebot des Naturparks Schwalm-Nette, das Kindern die Natur spielerisch näher bringt. Los geht es an den Naturparkzentren Wassenberg und Wachtendonk. Je ein geländegängiger Bollerwagen steht hier bereit, der mit allem ausgestattet ist, was die kleinen Forscher bei ihrer Entdeckungsreise in die Natur brauchen. Zufällig vorbeikommende Insekten wie Ameisen oder Mistkäfer können so gleich an Ort und Stelle genauer unter die Lupe genommen werden. Äste, Blätter und Steine kommen zur Aufbewahrung in die zahlreichen Schubladen der mobilen „Forschungsstation“. Und es gibt Becherlupen, Pinzetten und Bestimmungshilfen für Bäume, Gräser und Pflanzen sowie das Handbuch „Waldboden“, das voller Ideen und Vorschläge für Spiele und kleine Experimente in der freien Natur steckt.
Das Angebot richtet sich an Kindergärten und Schulen ebenso wie an Einzelgruppen und Familien. Ausgeliehen werden kann das Mobile Waldlabor für Halbtages- und Tagesausflüge in den Naturparkzentren.