Schokolade im das.naschwerk von Markus Podzimek, © Tourismus NRW e.V.

Mar­kus Pod­zimek aus Sie­gen-Witt­gen­stein


Sein Mot­to: Hab Spaß beim Es­sen, so wird es zum Ge­nuss!

Markus Podzimek, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.
das.naschwerk von Markus Podzimek, © Tourismus NRW e.V.

Das Nasch­werk


Tra­di­tio­nel­le und mo­der­ne Con­fi­se­rie

Für die süßen Seiten des Lebens steht Markus Podzimek. Er ist der Besitzer und Chef-Patissier von „das.naschwerk“ in Siegen und hat die „Siegener Rubenskugeln“ erfunden, eine Praline aus Marzipan, Rotweintrüffelcreme und Vollmilchschokolade. International machte er sich einen Namen, als er beim internationalen Patisserie-Oskar in Wien 2005 den ersten Platz belegte. Im Jahr darauf eröffnete er sein Naschwerk, in dem er traditionelle und moderne Confiserie, Konditorei sowie Patisserie und leichte mediterrane Küche in internationalem Kaffeehausambiente anbietet.

Schon Hunger bekommen? Hier findest Du Markus Podzimeks Rezept für Leichte Joghurt-Törtchen.

Klein Sejerlänner Riewekooche aus Siegen-Wittgenstein, © A. Heupel

Gu­tes aus der Re­gi­on


Die Sie­ger­län­der Kü­che

Die Siegerländer Küche wird häufig mit der „Duffel“ in Verbindung gebracht. Die Kartoffel steckt zum Beispiel im „Riewekooche“, einem Kartoffelbrot, oder im Duffelsobbe (Kartoffelsuppe). Selbst in süßen Leckereien wie Waffeln oder Krapfen ist sie zu finden. Wer sicher gehen möchte, dass er frische Zutaten aus der Region auf den Tisch bekommt, sollte nach dem Label „Zwischen Rubens und Landluft“ Ausschau halten, denn dahinter verbirgt sich ein Zusammenschluss von Gastronomen, die mit regionalen Landwirten und Produzenten zusammenarbeiten. Auch Flüssiges kommt in Siegen-Wittgenstein groß raus: Das viele Quellwasser der Region wird zu Bier verarbeitet. Viele teils hervorragende Brauereien haben sich hier angesiedelt, darunter auch die weitbekannte Krombacher-Brauerei.

Pralinen Markus Podzimek im Sauerland, © Tourismus NRW e.V.

Mar­kus Pod­zimeks ku­li­na­ri­scher Tipp für NRW-Be­su­cher:

In NRW und seinen zahlreichen Regionen gibt es viel zu entdecken. Öffne Deinen Geist für die kulinarischen und landschaftlichen Highlights, die diese Region zu bieten hat. Ein Highlight in Siegen-Wittgenstein ist natürlich der Rothaarsteig - und als Reiseproviant nimmst Du am besten unsere Rubenskugeln mit.

Für süße Momente in der Winterzeit verrät Markus Podzimek ein altes Familienrezept: Sein Stollen zum Nachbacken schmeckt der ganzen Familie.

Der Osterzopf ist ein weiterer Klassiker, der ebenfalls Groß und Klein schmeckt. Die Rezeptur vom Profi verhilft zum Erfolg.

Für heiße Sommertage empfiehlt er leichte Joghurt-Törtchen. Klingt lecker!

www.dasnaschwerk.de

Lust auf mehr zum The­ma Hei­mat­ge­nuss?

Frischer Walbecker Spargel, © Michael Ricks

Spar­gel­ge­nuss in NRW

weiterlesen
Himmel & Äd, © Miss Gliss, Tourismus NRW e.V.

Re­zep­te aus der Re­gi­on

weiterlesen
Der Eifeler Döppekooche, ein traditioneller Kartoffelauflauf, wird heute als schmackhaftes Ofengericht wiederenteckt, © Archiv Eifel Tourismus GmbH

Rhei­nisch-west­fä­li­sche Kü­che

weiterlesen
Goldene Töpfe, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Ge­nuss-Bot­schaf­ter

weiterlesen
Reife Frucht Stromberger Pflaume, © Gerhard Stemich

Be­son­de­re Spe­zia­li­tä­ten aus NRW

weiterlesen