Literatur
Köln
- Philipp Krohn / Ole Löding: Sound of the Cities. Eine popmusikalische Entdeckungsreise. Kein & Aber / Rogner & Bernhard 2016 (https://keinundaber.ch/de/literary-work/sound-of-the-cities/)
- Frank Schergel: Ohne Musik ist quasi alles lau. 33 1/3 Jahre Kölner Musikszene. Kiepenheuer & Wisch 2002
- Pascal Bussy / Andy Hall: Canibalismus: Das Can-Buch. Sonnentanz Verlag 1998
- Rob Young / Irmin Schmidt: All Gates Open: The Story of Can. Faber And Faber Ltd. 2018
- Lea Albring: Der VICE Guide zum Überleben in Köln. (www.vice.com/de/article/kbbwye/der-vice-guide-zum-uberleben-in-koln)
Düsseldorf
- Philipp Krohn / Ole Löding: Sound of the Cities. Eine popmusikalische Entdeckungsreise. Kein & Aber / Rogner & Bernhard 2016 (https://keinundaber.ch/de/literary-work/sound-of-the-cities/)
- Rüdiger Esch: Electri_City - Elektronische Musik aus Düsseldorf 1970 - 1986. Suhrkamp 2014 (https://www.suhrkamp.de/ruediger-esch/electri_city_1244.html)
- Dave Buckley: Kraftwerk: Die unautorisierte Biografie. Metrolit Verlag 2013
- Karl Bartos: Der Klang der Maschine. Eichborn Verlag 2017 (www.luebbe.de/eichborn/buecher/autobiografie/der-klang-der-maschine/id_5266059)
- Uwe Schütte (Hrsg.): Mensch - Maschinen - Musik: Das Gesamtkunstwerk Kraftwerk. C.W. Leske Verlag 2018
- Wolfgang Flür: Ich war ein Roboter. Meine Zeit als Drummer bei Kraftwerk. Egmont Vgs 2004
- David Stubbs: Future Days: Krautrock and the Building of Modern Germany. Faber And Faber Ltd. 2014
- Robert Görl / Gabi Delgado: Das ist DAF: Deutsch Amerikanische Freundschaft – Die autorisierte Biografie. Schwarzkopf & Schwarzkopf 2017
- Tobi Dahmen. Fahrradmod. Carlsen Verlag 2015
- Peter K. Kirchhof: Downtown Düsseldorf: Jazz am Rhein. Droste Verlag 2017.
- Andrey Nikolai: Dreiknopf und Dosenbier: File Under: Subculture, MOD, GTS. NB Filmverlag GmbH 2009
Ruhrgebiet
- Sven Gabbert: RuhrpottPedia (www.ruhrpottpedia.de)
- Michael Marsch: Rockpalast Archiv (https://rockpalastarchiv.de)
- Mapping Hip Hop Culture in The Ruhr Area. A Special Project Seminar at TU Dortmund (https://hiphopruhr.wordpress.com/)
- Kai Havaii: Hart wie Marmelade: Ein Rock'n'Roll-Roman aus der Provinz. Aufbau Verlag 2008
- Dennis Rebmann / Philip Stratmann: Mit Schmackes! Punk im Ruhrgebiet. Henselowsky u. Boschmann 2013 (http://punkimruhrgebiet.de)
- Holger Schmenk / Christian Krumm: Kumpels in Kutten. Heavy Metal im Ruhrgebiet. Henselowsky u. Boschmann 2010 (www.vonneruhr.de/kumpels_in_kutten.html)
- Holger Schmenk / Andreas Schiffmann. Kumpels in Kutten 2. Heavy Metal im Ruhrgebiet. Verlag Nicole Schmenk 2017 (www.verlag-schmenk.de/rock-heavy-metal/kumpels-in-kutten-2/)
- Heinrich Theodor Grütter (Hrsg.): Rock und Pop im Pott. 60 Jahre Musik im Ruhrgebiet. Klartext Verlag 2016 (https://klartext-verlag.de/programm/allgemeines-programm/ruhrgebiet/2309/rock-und-pop-im-pott)
- Rolf Potthoff: Nylon, Pütts und Rock'n'Roll: Erinnerungen an die 50er Jahre im Ruhrgebiet. Klartext Verlag 2012
- Zeitschrift forum geschichtskultur ruhr. Heft 1/2016: „Rock- und Popkultur im Ruhrgebiet“ (www.geschichtskultur-ruhr.de/zeitschriften/12012-kindheit-im-ruhrgebiet/)
- Rocktimes: Ein fast endloses Gespräch mit dem Rockpalast-Pionier Peter Rüchel (2 Teile) (www.rocktimes.de/gesamt/r/peter_ruechel/interview09.htmlC33)