
Karneval – das sind nicht nur Straßenzüge, Sitzungen und Konzerte, Karneval ist ein Gefühl. Und damit uns das besondere Gefühl von Freude und Gemeinschaft in diesem Jahr nicht gänzlich verloren geht, findest Du hier unsere alternativen Karnevalsideen – für eine jecke Zeit Zuhause oder im Auto.

Das Kölner „Rund-um-sorglos-Paket“
Tipp 1
Der Kölner Karneval kann in diesem Jahr Zuhause gefeiert werden: Mit dem Mitsingkonzert „Loss mer singe“ im Stream, bei dem aktuelle Sessionshits eingeübt werden, und Karnevalsboxen für gute Laune wird die Party kurzerhand ins eigene Wohnzimmer verlegt. Gefüllt sind die individuellen Boxen für jecke Zeiten etwa mit Erbsensuppe oder Krüstchengulasch – dazu gibt es ganz klassisch Kölsch oder Klopfer.
www.koelntourismus.de/sehen-erleben/karneval

Drive-In-Konzerte
Tipp 2
In Monheim, Bergheim, Köln und Bonn wird die Karnevals-Party kurzerhand ins Auto verlegt. Beim jecken Drive-In-Spektakel stehen bekannte Bands wie Kasalla, Brings oder Cat Ballou mit ihren kölschen Hits live auf der Bühne. Ein Wunsch der Veranstalter: Bitte nicht nur sich selbst, sondern gleich das ganze Auto verkleiden.
www.monheimer-kulturwerke.de | www.koeln.de | www.radiokoeln.de

Zum Naschen: Rheinische Muzen
Tipp 4
Sie sind so wunderbar mundgerecht, köstlich süß und gehören einfach zur Karnevalszeit dazu: Die rheinischen Muzen. In unserem Videorezept zeigen wir Dir, wie Du die kleinen Bällchen ganz einfach selber machen kannst. Und dann wir geschunkelt, gesungen und genascht.

Unsere Playlist: Karneval 2021
Tipp 5
Was ist das Wichtigste an Karneval? Die Musik. Und die kannst du auch im eigenen Wohnzimmer laut aufdrehen, mitsingen und durch die Räume tanzen. Am besten mit unserer Karnevals-Playlist. Mit dabei: Cat Ballou, Miljö, Kasalla, Querbeat und natürlich Bläck Fööss und Brings.