Himmel & Äd, © Miss Gliss, Tourismus NRW e.V.

Himmel & Ääd


Kartoffel, Blutwurst und Apfel – das sind die Hauptzutaten von Himmel & Ääd, dem wohl bekanntesten Gericht im Rheinland.

Zutaten für das rheinische Nationalgericht Himmel & Ääd., © Tourismus NRW e.V., Miss Gliss

Zutaten


für vier Personen

 

  • 750 g Kartoffeln (mehlig kochend)
  • 500 g Äpfel
  • 150 g durchwachsender Speck
  • 400 g Blutwurst
  • Salz
Das rheinische Nationalgericht Himmel & Ääd, © Miss Gliss, Tourismus NRW e.V.

Zubereitung


Die Äpfel schälen und entkernen, danach in Würfel schneiden und mit etwas Wasser gar kochen. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser ebenfalls gar kochen. Das Wasser abgießen und zerstampfen. Die Äpfel (Himmel) und die Kartoffeln (Ääd) untereinander mischen und mit Salz abschmecken. Den Speck in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne auslassen, bis sie glasig sind. Die Blutwurst in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und anbraten. Himmel und Ääd mit der Blutwurst zusammen anrichten und Speckwürfel dazugeben.

Lust auf weitere Video Rezepte?

Rheinische Muzen, © Tourismus NRW e.V., Miss Gliss

Rheinische Muzen

weiterlesen
Lippischer Pickert mit Erdbeeren, Schmand und Rübenkraut, © Tourismus NRW e.V., Miss Gliss

Lippischer Pickert

weiterlesen
Westfälischer Pfefferpotthast, © Tourismus NRW e.V., Miss Gliss

Westfälischer Pfefferpotthast

weiterlesen
Arme Ritter, © Miss Gliss

Arme Ritter

weiterlesen
Chili con Kürbis, © Miss Gliss

Chili con Kürbis

weiterlesen
Westfälische Erbsensuppe, © Miss Gliss

Westfälischer Erbseneintopf

weiterlesen
Schweinefilet mit backpflaumen, © Miss Gliss

Gefülltes Schweinefilet

weiterlesen