Alle Popspots im Ruhrgebiet

Matrix Crowd, © Matrix

EX-Bermudadreieck

weiterlesen
Westfalenhalle, © Tourismus NRW e.V.

Westfalenhallen Dortmund

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

EX-Neue Heimat

weiterlesen
Die Schallplatte in Duisburg, © Jule Körber

Die Schallplatte

weiterlesen
Das Bermuda3Eck bei Tag, © Tourismus NRW e.V.

Die Pop-Route Bochum

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

Kultopia

weiterlesen
Konzert Duisburg Landschaftspark, © RTG Hoffmann

Die Pop-Route Duisburg

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

EX-Pink Palace

weiterlesen
Vestlandhalle heute, © Tourismus NRW e.V.

Vestlandhalle

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

EX-Künstler WG B56

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

EX-Tentorium/ EX-Delta Musik Park

weiterlesen
Zentrum Altenberg, © Tourismus NRW e.V.

Zentrum Altenberg

weiterlesen
Das heutige Gelände des EX-JZE, © Jule Körber

EX-Jugendzentrum JZE

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

Osthaus Museum

weiterlesen
Der Standort der Grugahalle, © Jule Körber

Grugahalle

weiterlesen
Das Unperfekthaus, © Ole Löding

Unperfekthaus

weiterlesen
Der Blick auf die TAO Spielhalle von der Straße aus, © Tourismus NRW e.V.

TAO - Spielhalle

weiterlesen
Die Horst-Schimanski-Gasse, © Jule Körber

Horst-Schimanski-Gasse

weiterlesen
Rockpalast Hohenlimburg, © Tourismus NRW e.V.

(Ehemaliger) Rockpalast in Hohenlimburg

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

EX-Künstler WG B56


B56 – Immer radikal. Nie konsequent

Keine 500 Meter vom Wilhelmsplatz entfernt in der Buscheystraße lag die Wohngemeinschaft B56. Im Flur begrüßte die Besucher ein großes Wandgraffiti mit dem Spruch: „B56 – Immer radikal. Nie konsequent“. In der 7-Zimmer-Wohnung wohnten als ‚Stamm-Besatzung‘ unter anderem die Musiklehrerin und Musikerin Gabi Lappen (deren Band Kein Mensch! als erste Hagener Band 1981 von John Peel auf BFBS gespielt wird), der Performance-Künstler Wolfgang Luther, der Grafiker, Taxifahrer und spätere Frontmann von Extrabreit Kay Schlasse alias Kai Havaii und Jörg Hoppe. Hoppe wiederum wird der erste Extrabreit-Manager, vor allem aber Gründer des Punk- und New Wave Labels Tonträger 58, benannt nach der damaligen Hagener Postleitzahl. Hier erscheinen die zentralen frühen Tonträger aus der sich bildenden Hagener Szene.

Weitere Informationen
Buscheystrasse 56, 58089 Hagen