Die Mertensgasse in Düsseldorf, © Tourismus NRW e.V.

Em Pöötz­ke


Vom Jazz durch­drun­gen

In der Mertensgasse geht es um das Altern in Stil und Charme. Nicht nur gehört das Haus, in dem sich "Em Pöötzke" befindet, zu den ältesten der Stadt. Auch die Jazz-Kneipe in den Räumlichkeiten weist eine beachtliche Geschichte auf. Bereits seit den 50er Jahren wird hier Livemusik gespielt, seit den 60er Jahren fast ausschließlich Jazz. Im Laufe der Jahrzehnte ist das Publikum gediegener geworden. Und doch: Wenn es später wird, die unverkrampfte Stimmung ansteckt und das Saxophon dröhnt, das Schlagzeug klappert und das Klavier klimpert, lässt sich die Energie des alten Jazz in jeder Körperfaser spüren.

Weitere Informationen
Em Pöötzke
Mertensgasse 6, 40213 Düsseldorf


www.em-poetzke-jazz.de

 

Das Em Pöötzke in Düsseldorf, © Tourismus NRW e.V.

Al­le Düs­sel­dor­fer Pop­spots

Auftritt des Künstlers Gigi Masin in 2016, © Markus Luigs

Kunst­aka­de­mie

weiterlesen
Die Fassade des Engelchen, © Tourismus NRW e.V.

En­gel­chen (inkl. Schau­kel­stühl­chen & EX-Q-Stall)

weiterlesen
Die Straßenansicht des Zakk, © C. Wolff

zakk - Zen­trum für Ak­ti­on, Kul­tur und Kom­mu­ni­ka­ti­on

weiterlesen
Die Flinger Straße in der Düsseldorfer Altstadt, © Düsseldorf Tourismus GmbH

Wolf­gang Riech­mann/Tat­ort Flin­ger Str.

weiterlesen
Die bekannte Königsallee in Düsseldorf, © Düsseldorf Tourismus GmbH

Kö­nigs­al­lee / "Ber­gi­scher Lö­we"

weiterlesen
Der Ratinger Hof, © Markus Luigs

Sto­ne im Ra­tin­ger Hof

weiterlesen
Eine historische Aufnahme des Cream Cheese, © Creamcheese e.V. Sammlung Achim Reinert

EX-Cream­cheese

weiterlesen
Eingang mit Flair: Museum Kunstpalast, © Düsseldorf Tourismus GmbH

Eh­ren­hof

weiterlesen
Sicht auf die Tonhalle am Rheinufer, © Düsseldorf Tourismus GmbH

Rhein­hal­le (Ton­hal­le)

weiterlesen
Gleis 17 am Düsseldorfer Hauptbahnhof, © Tourismus NRW e.V.

Haupt­bahn­hof Gleis 17

weiterlesen