Münster
Altstadt
Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Giebelhäuser und Kirchen dezent beleuchtet und die Geschäfte festlich dekoriert sind sowie der Duft von Tannengrün und Glühwein durch die Straßen zieht, beginnt in Münster die wohl schönste Zeit: der Advent. Sechs Weihnachtsmärkte verwandeln die Altstadt in ein Wintermärchen und laden mit rund 300 Ständen zum Bummeln, Einkaufen und Genießen ein. Im Rathausinnenhof lockt der größte und älteste Weihnachtsmarkt unter anderem mit Kunstgewerbe und Kinderkarussell. Am Fuße der Lambertikirche warten kleine Spitzdachhäuser und eine große Weihnachtstanne auf die Besucher. Am Aegidii-Markt steht inmitten der Stände eine hohe Weihnachtspyramide aus Holz, während man rund um den historischen Kiepenkerl allerlei westfälische Spezialitäten probieren kann. Der Giebelhüüskesmarkt verdankt sein besonders romantisches Ambiente der Lage vor der einzigartigen Kulisse der Überwasserkirche. Der Weihnachtsmarkt auf dem Harsewinkelplatz direkt an der Skulptur "Kirschensäule" von Thomas Schütte ist ein Markt von Münster für Münster. Das gesamte Angebot – vom Kunsthandwerk bis zu gastronomischen Leckereien – ist lokal, regional, nachhaltig und kreativ.
Münsters schönste Zeit - wenn der Prinzipalmarkt golden leuchtet, die Bogengänge mit Adventskränzen geschmückt sind und der Duft von Tannengrün durch die Straßen zieht, beginnt der Advent. Sechs individuelle Weihnachtsmärkte, rund 250 Stände insgesamt: die Weihnachtsmärkte rund um das Historische Rathaus, Aegidiimarkt, Am Kiepenkerl und am Harsewinkelplatz finden vom 27. November bis 23. Dezember statt.