Apropos Visionär
Köln
Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) rückt den Fotografen Horst H. Baumann ins Rampenlicht. Es stellt 350 Arbeiten des berühmten Fotografen vor, der zwischen 1955 und 1965 zu den produktivsten, kreativsten und mutigsten Talenten innerhalb der damaligen jungen deutschen Fotoszene zählte.
Zu den Exponaten gehören Aufnahmen vom Autorennen am Nürburgring, Porträts internationaler Musik- und Filmgrößen sowie Reportage-Bilder für auflagenstarke Illustrierte. Horst H. Baumann arbeitete unter anderem für den Stern oder den Kristall. Er hielt Berühmtheiten wie Juliette Gréco, Ursula Andress und Jane Fonda mit seiner Kamera fest. Zeitlebens hat sich Baumann als „Lichtkünstler“ in einem übergeordneten Sinne verstanden, als Kreativer, der mit Licht schreibt und sich dabei unterschiedlicher Techniken bedient.