Klasse und Masse. Kunststoffdesign im Alltag
Oberhausen
Die Ausstellung „Klasse und Masse“ rollt die Geschichte des Kunststoffdesigns anhand bahnbrechender Erfindungen und origineller Objekte auf. Sie stellt im Oberhausener Peter-Behrens-Bau Verkaufsschlager wie das Bobbycar, den Trabant und den freischwingenden Stuhl vor, die durch ihre innovative Form und ihren Nutzwert überzeugen konnten.
Gäste lernen sowohl Produkte aus billigem Ersatzstoff, Massenprodukte, Hightech-Komponenten wie Designikonen kennen. Die Ausstellungsstücke beweisen, dass Designgeschichte immer zugleich auch eine Materialgeschichte ist. Themen wie das Ressourcenmanagement, die Umweltverschmutzung oder zukunftsweisende Trends spielen in der Ausstellung ebenfalls eine Rolle. Die präsentierten Objekte gehören zur Sammlung des Deutschen Kunststoff-Museums. Seit 2017 hat diese als Dauerleihgabe im LVR-Industriemuseum eine Heimat gefunden.