domicil Dortmund, © Joehawkins

domicil


Topjazz in Dortmund

Gerne wird vergessen, dass Dortmund seit vielen Jahrzehnten eine der großen Jazz-Hochburgen des Landes ist. In wenigen Städten begann die Leidenschaft für Jazz so früh und hält sich so dauerhaft wie hier, wie dies z.B die regelmäßigen Internationalen Jazztage Dortmund beweissen. Bereits zwischen 1949 und 1962 gab es den Hot Club Dortmund, der für viele junge Jazzmusiker der Region eine bedeutende Spielstätte wurde. Sein Nachfolger wurde 1969 das domicil. Der Kellerclub wurde im Laufe seiner jahrzehntelange Geschichte zu einem der wichtigsten Jazzclubs Deutschlands. Wer in der "domicil History" auf der Webseite stöbert, bekommt Gänsehaut bei all den Größen, die hier gespielt haben. Zudem wurde das domicil zum Fenster, in dem das Ruhrgebiet die Wuppertaler, Kölner oder Berliner Jazzer live auf der Bühne erleben konnte. Einzigartig ist die musikalische Offenheit, mit der die Betreiber - ein gemeinnütziger Verein - das Programm bestücken. Jazz, Weltmusik und avantgardistische Musik bilden den Schwerpunkt, aber auch Pop, Rock, Lesungen finden ihren Platz. Interessant muss es sein, dann gibt es keine Scheuklappen. 2005 zog das domicil aus der Leopoldstraße in der nördlichen Innenstadt mitten ins Zentrum der Stadt. Das neue domicil hat zwei Konzertsäle und ist eine fantastische Spielstätte für Musikfans. Das sehen auch die Experten so. Zigmal wurde das domicil zu einer der besten Spielstätten des Landes gewählt; das renommierte, US-amerikanische Jazzmagazin Down Beat zählt das domicil regelmäßig zu den „100 best jazz venues world wide“.

Weitere Informationen
Hansastraße 7-11, 44137 Dortmund

www.domicil-dortmund.de

Alle Popspots im Ruhrgebiet

Das Grammatikoff in Duisburg, © Jule Körber

Grammatikoff

weiterlesen
Das Unperfekthaus, © Ole Löding

Unperfekthaus

weiterlesen
FZW Dortmund, © funky1opti

EX-FZW

weiterlesen
Das Rotunde Logo, © Tourismus NRW e.V.

Riff & Rotunde

weiterlesen
DISCover, © Tourismus NRW e.V.

DISCover

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

Goethebunker

weiterlesen
Christuskirche, © Christuskirche

Christuskirche

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

EX-Bei Rainer

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

Stadthalle Hagen

weiterlesen
Union Brauerei, © Dominik Wesche

The View

weiterlesen
Marlene, © Marlene Bar

Marlene Bar

weiterlesen
Das Hans Sachs Haus Gelsenkirchens Stadthalle, © Jule Körber

Hans Sachs Haus (Stadthalle)

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

EX-Künstler WG B56

weiterlesen
Grend door, © Sabrina Schmidt

Essen Steele

weiterlesen
Sissikingkong Front, © Tourismus NRW e.V.

Sissikingkong

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

(Ehemaliger) Folkclub Witten

weiterlesen
Schauspielhaus

Schauspielhaus

weiterlesen
Club Bahnhof Ehrenfeld, © Ole Löding

Wohnzimmer GE

weiterlesen
Die Schallplatte in Duisburg, © Jule Körber

Die Schallplatte

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

Alte Hütte

weiterlesen