Naturparkzentrum Gymnicher Mühle
Erftstadt
Eine alte Wassermühle an der Erft beherbergt heute das Naturparkzentrum Gymnicher Mühle, das ein spannendes Naturerlebnisprogramm für Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung bietet.
Die rund 800 Jahre alte Wassermühle an der Erft steht seit dem 16. Jahrhundert an ihrem heutigen Platz in Erftstadt-Gymnich. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist sie zwar nicht mehr in Betrieb, dafür ist sie heute ein beliebtes Ausflugsziel. Kindergruppen wie Schulklassen oder Kindergärten sowie Erwachsenengruppen profitieren gleichermaßen vom spannenden Naturerlebnisprogramm der Gymnicher Mühle.
Im Erftmuseum und in der Ausstellung „Vom Korn zum Brot“ erfahren Besucher alles über die Besonderheiten der Erft und die Geschichte der Mühlen. Die Ausstellung befindet sich auf drei Ebenen, die mit einem Aufzug barrierefrei zugänglich sind. Gehörlose oder hörbehinderte Besuchergruppen können außerdem Führungen mit Gebärdensprachendolmetschern vereinbaren.
Im Sommer lockt der 1,5 Hektar große Wassererlebnispark insbesondere kleine Gäste zu seinen verschiedenen Spielstationen. Der Rundweg durch den Park ist asphaltiert. Außerdem bietet sich von hier aus eine Tour auf gut ausgebauten Wegen durch die nahegelegene Erftaue zu den Schlössern Türnich und Gymnich an, die zudem nahezu ohne Steigungen auskommen. Einen tollen Ausblick haben Spaziergänger vom Aussichtspunkt „Erftscholle“ aus, der über eine asphaltierte Rampe barrierefrei zu erreichen ist.
Nach der Erkundung der Mühle und des Erlebnisparks bietet sich das Gasthaus Gymnicher Mühle für den Abschluss des Aufenthalts an. Von der Terrasse des Restaurants genießen Gäste den Ausblick auf den Kräutergarten und rheinische Spezialitäten aus der Restaurantküche.
Von der Mühle aus führen ausgeschilderte Routen auf verschiedene Rad- und Wanderwege in die nahegelegene Erftaue. In der Falknerei können Besucher Greifvögel bestaunen.