#urbanana-Award, © Thomas Baumgärtel

Ti­me­Ri­de VR Cöln

Ei­ne #ur­bana­na-Pro­jekt­idee der Ti­me­Ri­de GmbH

Ti­me­Ri­de VR Cöln ist ei­ne neue, welt­weit ein­zig­ar­ti­ge stadt­tou­ris­ti­sche At­trak­ti­on, die En­de Sep­tem­ber 2017 im Her­zen der Köl­ner Alt­stadt er­öff­net hat. Vis-à-vis zum his­to­ri­schen Rat­haus am Al­ter Markt ge­le­gen, ent­führt Ti­me­Ri­de VR Tou­ris­ten aus al­ler Welt eben­so wie Köl­ner Bür­ger mit­ten in die Le­bens­welt der Dom­stadt um 1910. Als Hö­he­punkt der stän­di­gen Aus­stel­lung stei­gen die Be­su­cher in ei­nen Nach­bau der ers­ten elek­tri­schen Stra­ßen­bahn und er­le­ben ei­ne vir­tu­el­le Rund­fahrt durch die his­to­ri­sche Alt­stadt vor über 100 Jah­ren.

Dank Virtual Reality genießen sie einen 360°-Panoramablick und tauchen vollends in das Leben und Treiben von damals ein. Haptische Simulationen der Straßenbahnvibration und des Fahrtwindes komplettieren die immersive, multisensorische Präsentation und lassen die Besucher selbst zu Zeitzeugen werden.
Die Idee
Eine Reise durch die Zeit und selbst Teil der Geschichte zu sein, ist ein wohl langgehegter Menschheitstraum. Dank der Virtuellen Realität ist es nun möglich, der perfekten Illusion einer Zeitreise einen großen Schritt näher zu kommen.
Die Kombination aus neuesten digitalen Technologien mit historischen Inhalten passt in besonderer Weise zur Medienstadt Köln mit ihrer gehaltvollen Geschichte. Der Schwerpunkt auf die Kaiserzeit ergänzt dabei bestehende museale und touristische Angebote. Sich selbst mitten in der historischen Situation wiederzufinden, eröffnet einen intuitiven Zugang zur Stadtgeschichte für ein breites Publikum aus Nah und Fern. So wird eine lebensnahe Vorstellung der damaligen Zeit vermittelt und eine emotionale Bindung zu geschichtlichen Zusammenhängen gefördert.

Ein Besuch bei TimeRide VR
Während des rund 45-minütigen Aufenthalts wird der Besucher auf eine einmalige Zeitreise in das Cöln zur Kaiserzeit mit drei spannenden Stationen entführt:
1. Kaiserpanorama
Stereoskopische Fotos zeigen seltene 3D-Bilder bekannter Kölner Sehenswürdigkeiten und Orte: damals und heute.
2. Kinema
Im Lichtspielsaal werden Impressionen über die bewegte kölsche Stadtgeschichte präsentiert: von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Mit dem eigens produzierten Dokumentarfilm bekommt der Besucher die wichtigsten Informationen über Köln an die Hand – komprimiert und leicht verständlich.
3. Virtual Reality Experience
Während der 15-minütigen virtuellen Rundfahrt erlebt der Besucher die Kölner Altstadt zu Kaisers Zeiten. Neben den anhand von Archivmaterial nachgebauten Straßenzügen bevölkern über 3.000 Figuren die historische Szenerie.

Die Technologie
Die zukunftsweisende Virtual Reality betritt die nächste technische Evolutionsstufe und übertrifft alles bisher Dagewesene an Immersionskraft. Anders als bei gängigen Film- und Fernsehformaten wird der Blick des Betrachters nicht auf einen Bildausschnitt beschränkt. Mittels eines sog. Head Mounted Displays findet sich der Nutzer selbst mitten im virtuellen Raum wieder, kann sich dort in alle Richtungen, 360 Grad, umsehen und taucht somit vollends in das Geschehen ein. Dieses Gefühl, selbst Teil der virtuellen Szenerie zu sein, ist das Außergewöhnliche der noch jungen Technologie. TimeRide VR ist das erste Projekt seiner Art, das zeigt, welche Potenziale das Zusammenwirken von neuester Technologie, stadthistorischer Inhalte und touristischer Vermarktung bereithalten.

Das Unternehmen
Bei der 2016 gegründeten TimeRide GmbH haben sich Kulturwissenschaftler, Kunsthistoriker, Tüftler, Software-Entwickler und Marketing-Experten zusammengefunden, die den Traum teilen, mit Hilfe von neuen Technologien einstige Lebenswelten wieder auferstehen zu lassen. Wir bieten einem breiten Publikum jenseits der VR-affinen Gaming-Industrie einen leichten Zugang zu dieser noch jungen Technologie. In unserem interdisziplinären Team verstehen wir uns auch als Vernetzer von urbanem Tourismus, (stadt-)historischen Experten und einer digitalen Szene, die wir u.a. in einer eigenen Veranstaltungsreihe (z.B. mit dem Film Festival Cologne und dem Kölnischem Stadtmuseum) zusammenbringen.

www.timeride.de

Karte von NRW

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

TimeRide, © TimeRide GmbH

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »TimeRide VR Cöln«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Noch mehr #ur­bana­na-Pro­jekt­ide­en

Al­le Be­wer­bun­gen für Köln

ehrenfleld, © Aloa Ehrenfeld

Aloa Eh­ren­feld / To­le­ran­ter Tou­ris­mus

weiterlesen
#urbanana-Award, © Thomas Baumgärtel

Ani­V­en­ture

weiterlesen
Design Offices Köln Gereon, © Design Offices Köln Gereon

De­sign Of­fices Köln Ge­re­on

weiterlesen
Glück__Liebe__Hoffnung, © Simone Szymanski

Glück, Lie­be, Hoff­nung – Der Rhein­blog.

weiterlesen
Interkulturelles Handbuch NRW, © Thomas Bönig / Kulturklüngel

In­ter­kul­tu­rel­les Hand­buch NRW

weiterlesen
Maps of Cologne, © Die Brutalisten

Maps of Co­lo­gne

weiterlesen
Musity, © Anna Döbbelin

Mu­si­ty

weiterlesen
photoszene, © Internationale Photoszene Köln gUG

Pho­to-Map Co­lo­gne

weiterlesen
rausgegangen

Raus­ge­gan­gen

weiterlesen
RECOVER, DISCOVER - URBAN ART KÖLN, © artrmx e.V.

RE­CO­VER, DIS­CO­VER - UR­BAN ART KÖLN

weiterlesen
THE MIDTOWN HOTEL by The New Yorker  COLOGNE, © The New Yorker Hotel

THE MID­TOWN HO­TEL by The New Yor­ker | CO­LO­GNE

weiterlesen
TimeRide, © TimeRide GmbH

Ti­me­Ri­de VR Cöln

weiterlesen