Restaurant "Rur-Café"
Monschau
In Monschau befindet sich eines der historischsten Wirtshäuser in ganz Nordrhein-Westfalen, in dem die Gäste noch vom Chef höchstpersönlich mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt werden.
Im mittelalterllichen Städtchen Monschau in der Eifel befindet sich das historische Restaurant "Rur-Café“, dessen Geschichte sich bis ins Jahr 1770 zurückverfolgen lässt. Damals eröffnete man im Erdgeschoß des Hauses eine Bäckerei, in der 1853 das Rezept der bekannten "Monschauer Dütchen" erfunden wurde. Für die süßen Leckereien aus Bisquitteig wurde im Jahr 1917 schließlich ein Café im Obergeschoß des Hauses errichtet, dessen Betrieb in 2012 jedoch eingestellt wurde. Der Name Rur-Café wurde daraufhin in Restaurant “Rur-Café“ umgewandelt. Als Gastgeber der Regionalmarke EIFEL Kulinarisch bietet die Speisekarte des Restaurants eine bunte Vielfalt an regionaltypischen Gerichten. Dabei wird auf die Verwendung von regionalen Zutaten besonderer Wert gelegt. Ob frische Forelle, Kotelette vom Deutschen Weideschwein aus dem Freilichtmuseum Kommern, Medaillons vom EIFEL Schwein oder leckerer Käse – alles kommt frisch aus der Eifel und wird im Restaurant “Rur-Café“ noch vom Chef höchstpersönlich lecker zubereitet.