Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge - Rundwanderweg im Kurpark Bad Salzuflen
Bad Salzuflen
Der Weg in Bad Salzuflen bietet einen reizvollen Übergang vom Kurpark in die freie Landschaft.
Neben dem Reichtum an Thermalsolequellen bietet das traditionsreiche Staatsbad Salzuflen Erholungssuchenden und Naturbegeisterten eine reizvolle Wald- und Auenlandschaft.
Der Wanderweg befindet sich im Übergang des 120 ha großen Kur- und Landschaftsparks in die freie Landschaft. Südlich grenzt der kostenpflichtige Parkbereich an. Die Route ist knapp zwei Kilometer lang und gliedert sich in die Route Kurparksee und die Route Salzetal.
Der Wanderweg ist durch seine Nähe zum Fluss Salze geprägt. Entlang des Weges wird der Wechsel von gestalteter Landschaft im Kur- und Landschaftspark zur naturnahen Landschaft im Naturschutzgebiet Salzetal erlebbar. Der Kurgartensee gehört zum ältesten Teil des Landschaftsgartens. Die Seeinsel ist im Frühjahr der Nistplatz eines Schwanenpaares. Im Landschaftsgarten nördlich des Sees folgt der Weg der Salze und dem parallel verlaufenden Salzekanal. In den Salzewiesen, dem naturnahen Feuchtgebiet der Salze, fließt die Salze in einem verschlungenen Bachbett.