Rundwanderweg Brakel-Gehrden
Brakel-Gehrden
Der Rundgang in Brakel-Gehrden bietet Dorfgeschichte mit den für diese Region typischen Bauwerken.
Eine Route mit vielen Sehenswürdigkeiten ist der Wanderweg bei Brakel-Gehrden. Der Ort liegt am Osthang der Egge. Die 1,1 km lange Strecke führt als Rundwanderweg durch den historischen Ortskern mit den für diese Region typischen Fachwerkhäusern. Lohnenswert ist auch ein Besuch der aus dem 12. Jahrhundert stammende Gehrdener Klosterkirche, die ihren romanischen Charakter bis heute bewahrt hat. Im Schlosspark befindet sich die ca. 500 Jahre alte „Zwölf-Apostel-Linde“. Der Sage nach hatten Nonnen zwölf einzelne Linden in so engem Abstand zueinander gepflanzt, dass deren Stämme zu einem zusammengewachsen sind. Das frühere Kloster und spätere Schloss Gehrden beherbergt heute ein Hotel der gehobenen Kategorie.
Ein besonders interessanter Wegeabschnitt dieser Route verläuft als „Damm“ zwischen dem fischreichen Bach „Öse“ und dem parallel dazu fließenden Mühlengraben. Hier befindet sich die Gehrdener Klostermühle, die ein Beispiel für die frühe Nutzung der Wasserkraft darstellt.