Popular Music Tales
Eine urbanana-Projektidee von Modularfield/Scholz & Liehr GbR
Popkulturelle Stadtführung für die Stadt Köln
Köln durch seine Musikgeschichte erleben - darum geht es bei den popkulturellen Stadttouren durch Köln präsentiert von Modularfield. Modularfield ist ein Künstlerkollektiv und Label (ugs. Plattenfirma) aus Köln-Mülheim.
Durch die sogenannte Oral-History-Methode, also den anekdotischen Bericht durch Zeitzeugen, können die Besucher*innen die Musikgeschichte als Popular Music Tales an verschiedenen Orten der Stadt erleben.
Die Touren werden von und mit Künstlerinnen und Künstlern aus der Kölner Musikszene durchgeführt, die selbst die Musik der Stadt leben und vor Ort arbeiten. Sie entstammen allen Genres und Musikrichtungen und ermöglichen den Besucher*innen so eine große Bandbreite an Blickwinkeln und Eindrücken.
Hier eine kleine Auswahl der möglichen Touren (aktuell 4 verschiedene buchbar):
Was machte Brian Eno am Flughafen? (Electronic & Experimentelles)
Wie lief bei Stockhausen der Soundcheck? (Recording & Sounddesign)
Warum durfte Slash nicht im Blue Shell spielen? (Indie & Rock)
Wo stand eigentlich Key Jarrets Flügel? (Jazz & Modern)
Die Touren sind in Englisch und werden von Muttersprachlern oder Guides mit internationaler Erfahrung durchgeführt. Ziel ist es Künstler vorzustellen, die man vielleicht schon kennt, die aber einen besonderen Bezug zur Stadt Köln haben. Zielgruppe sind Nerds und Szeneleute, aber auch Neugierige, die eine etwas andere Stadttour suchen. Eine Kneipe/Bar und ein Plattenladen gehören zu den Stationen
Durch die Popular Music Tales von Modularfield und seinen Künstlern erleben die Besucher*innen die Stadt auf eine ganz besondere Art und Weise.