Naturparkzentrum Wachtendonk Haus Püllen
Wachtendonk
Im Haus Püllen, einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahre 1634, unterhält der Naturpark Schwalm-Nette seit 1997 sein nördliches Naturparkzentrum. Ein stufenloser Zugang und eine ebenerdige Toilette sind vorhanden.
Im Naturparkzentrum Wachtendonk erhält der Besucher umfassende Informationen über die Natur und Landschaft des 435 qkm großen und über 50 Jahre alten Naturparks Schwalm-Nette sowie über das Kultur- und Veranstaltungsangebot der Gemeinde Wachtendonk. Anhand von 12 Modellen, die teilweise zum Anfassen und mit Blindenkurzschrift ausgestattet sind, unternimmt der Besucher eine Zeitreise von der vorletzten Eiszeit über das Mittelalter und die Gegenwart bis in die Zukunft hinein. Vermittelt wird, wie einerseits große Gletscher und Wassermassen der Flüsse die Landschaft veränderten und andererseits der Mensch mit dem Bau von Mühlen, seiner Viehwirtschaft, seinen Abholzungen und Austorfungen deutliche Spuren im heutigen Landschaftsbild hinterließ. In den Lebensraummodellen Wald, See, Moor, Fließgewässer, Tongrube und Heide kann der Besucher typische Pflanzen und Tiere entdecken. An einer Hörstation am Mühlenmodell erfährt man einiges über die Wassermühlen an Schwalm und Nette und über die Art ihres Antriebs. Einfluss nimmt der Besucher durch das Umlegen eines Wehres auf die Regulierung von Fließgewässern und kann dabei eine Stadt vor Hochwasser schützen. An einem Landschaftsmodell gibt es einen Computer. Im Menü befindet sich auch ein aus 15 Fragen bestehendes Quiz. Hier kann der Besucher herausfinden, ob er bereits ein guter oder sehr guter Kenner des Naturparks Schwalm-Nette ist.
Wechselausstellungen ergänzen das Angebot, ein Naturparkfilm untermalt die Vielfalt, Eigenheit und Schönheit des Naturparks; ein Bauerngarten mit Staudenpflanzen, Kräuter- und Nutzpflanzenbeeten dient der Anschauung und Erholung. Durch Reiben der Blätter kann man hier oft den Namen der Kräuter erriechen.
Führungen können gerne vereinbart werden. Der Eintritt ist für jeden frei.