Kuschel-WiR-Open-Air-Galerie
Eine urbanana-Projektidee von Bochum Marketing GmbH
Die Aktion ist Teil der Kampagne „Bochum. Hier, wo das WiR noch zählt“, dessen ziel es ist, das WiR-Gefühl in Bochum weiter zu stärken. Daher auch die Ableitung „Kuschel-WiR“.
Bei der Kuschel-WiR-Aktion waren alle Bochumer – egal ob jung oder alt – dazu aufgerufen, ihr Lieblingskuscheltier samt Atemschutzmaske in Bochumer Umgebung zu fotografieren und hochzuladen. Die Aktion kam super an, insgesamt wurden 422 kreative Fotos eingereicht.
Alle Bilder wurden in einer Online-Galerie veröffentlicht, außerdem hat eine Jury die 180 originellsten Fotos ausgewählt, die vom 24.06. bis zum 2. August in einer Open-Air-Galerie in der Innenstadt zu sehen waren.
Gleichzeitig fand eine Rätsel-Rallye mit einem Kreuzworträtsel statt, das nur gelöst werden konnte, wenn die Banner aufgesucht werden – was wiederum den Drahtseilakt vollzogen hat, für eine höhere Frequenz in der Innenstadt zu sorgen, ohne auf große Veranstaltungen zu setzen.
Die Beteiligung an der Aktion ist sehr erfreulich. Wir haben zahlreiche Zuschriften von Familien erhalten, die sich gerade in Corona-Zeiten über die Abwechslung freuen und zeigen, wie das WiR-Gefühl in der Stadt gesteigert wurde. „Ich habe einen wunderschönen Tag bei herrlichstem Sonnenschein verbracht und habe die Stadt, in der ich seit meiner Geburt lebe, ganz neu entdeckt und das von ganzem Herzen gerne“, schrieb uns eine Teilnehmerin. Besonders rührend war eine Zusendung einer Frau, die von ihrer depressiven Mutter berichtete, die wegen der Bilder der Open-Air-Galerie erstmals seit langer Zeit wieder lächeln konnte. Die Bilder hat sie sich nun ausgedruckt, um sie immer zu Hause sehen zu können. Übrigens wollten rund 100 der 180 ausgewählten Teilnehmer der Fotoaktion ihr Banner nach der Ausstellung mit nach Hause nehmen. So bleibt ein Stück der Kuschel-WiR-Aktion in Bochum erhalten.