Kirchengemeinde St. Johannes Nepomuk
Hövelhof
Die katholische Kirche in Hövelhof ist dem Heiligen Johannes Nepomuk geweiht. Die Grundsteinlegung erfolgte am 28.10.1977. Sie ist als erste katholische Kirche in Westfalen als offene Radwegekirche ausgezeichnet.
Mit der Auszeichnung hat sich die Katholische Kirche in Hövelhof den evangelischen Initiativen "Initiative Offene Kirchen der EKvW" und dem "Netzwerk Radwegekirchen" der Ev. Kirche von Westfalen und der EKD angeschlossen
Die Kirche lädt insbesondere durch seine besondere Architektur viele Besucher ein. Wer durch einen der vier Eingänge den Kirchenraum betritt, ist überrascht von der Festlichkeit und Würde des Raumes. Man fühlt sich geborgen und doch in keiner Weise eingeengt. Die Kirche hat einen kreuzförmigen Grundriss. Dabei bildet der Altar genau die Mitte des Gebäudes. Die Kirchenbänke sind auf den Altar hin ausgerichtet. Sechs Bronzeleuchter in schlichter Schönheit umstehen in weitem Bogen den Altar und betonen aus jeder Blickrichtung das Zentrum des Feierraumes.
Die Kirche lädt an unterschiedlichen Stellen ein, zu beten, eine Kerze zu entzünden, oder einfach ein wenig zur Ruhe zu kommen. Die Kirche ist täglich ab 08.00 Uhr den ganzen Tag geöffnet.
Kirchenführungen können für Interessierte Gruppierungen im Pfarrbüro der Kirchengemeinde angefragt und gebucht werden.
Der neu gestaltete Kirchplatz der ebenfalls barrierefrei ist, lädt unter Schirmen ein, zu verweilen und das Ambiente zu genießen. Das angrenzende Pfarrheim mit seinen Räumlichkeiten kann nach Absprache vor Ort mitgenutzt werden.