Kinder kreieren Vogelhäuser für Düsseldorf eine besondere Städtetour für Kunst- und Vogelliebhaber
Eine #urbanana-Projektidee von Jenny Trautwein empfohlen von Düsseldorf Tourismus
Ich möchte mit Kindern Vogelhäuser und Nistkästen herstellen und künstlerisch gestalten. Diese Häuser werden in der Stadt Düsseldorf zusammen mit den Kindern verteilt und montiert. Auf einer das Projekt vorstellenden Webseite soll der Standort der Häuser auf einer Stadtkarte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Die Kinder werden ihre Häuser durch Fotos, Texte und Videoaufnahmen vorstellen. Düsseldorfer und Touristen der Stadt haben die Möglichkeit mit Hilfe der Karte die Häuser zu besuchen und können dadurch eine Tour durch die Stadt Düsseldorf unternehmen. Eine Tour entlang kleiner bunter Kunstwerke und Vogelgezwitscher.
Online soll in Form von Texten und Links zu wissenschaftlichen Untersuchungen (z.B. Max-Planck-Institut für Ornithologie) über die Notwenigkeit einer ganz jährlichen Vogelfütterung die massgeblich zur Erhöhung der Vogeldichte beitragen würde, aufklären. Und darüberhinaus Futtertips und Rezepte präsentieren.
Die Vogelhausbesucher werden motiviert die Häuser mit Futter zu pflegen. Es können Patenschaften für einzelne Häuser übernommen sowie die Herstellung weiterer Vogelhäuser durch Spenden ermöglicht werden.
Das Projekt möchte nicht nur zu einer Erhöhung der Vogeldichte im städtischen Raum beitragen und eine Städtetour der besonderen Art ermöglichen, sondern auch künstlerisch kreative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen leisten.
Ressourcen für die Umsetzung des Projektes stehen u.a. in Form von Kindergruppen, Atelierraum und digitales Know How zur Verfügung. Das Fördergeld würde in Materialkosten zur Herstellung der Vogelhäuser, sowie in Fachpersonal zur Umsetzung und Durchführung des Projektes fließen.