#urbanana-Award, © Thomas Baumgärtel

In­ter­kul­tu­rel­les Hand­buch NRW

Ei­ne #ur­bana­na-Pro­jekt­idee von Tho­mas Bö­nig | Kul­tur­klün­gel

In der Me­tro­pol­re­gi­on Rhein­land le­ben mehr Men­schen als in New York. Wer frem­de Kul­tu­ren ken­nen ler­nen möch­te, muss sich al­so längst nicht mehr in ein Flug­zeug set­zen. In Köln le­ben Men­schen aus über 180 Her­kunfts­län­dern, je­der Drit­te hat aus­län­di­sche Wur­zeln. Wir kön­nen 20 x im Jahr Neu­jahr fei­ern! Wir sind stolz auf ein in­di­sches Vier­tel, die Ke­up­st­ras­se, die per­si­sche Mei­le, Klein-Ma­ghreb, die vie­len Ro­ma. Dem­ent­spre­chend viel­fäl­tig sind Spra­che und Re­li­gio­nen, Fer­tig­kei­ten und Spe­zia­li­tä­ten, kurz: die Kul­tur un­se­rer Stadt.

Auch die Landeshauptstadt Düsseldorf mit seinen rund 630.000 Einwohnern hat einen überdurchschnittlich hohen Ausländeranteil. Rund um den Hauptbahnhof leben zum Beispiel sehr viele Nordost-Asiaten und Marokkaner. Hamam, Sobanudeln und DJ-Equipment sind hier direkte Nachbarn und haben gelernt, gut miteinander auszukommen. Die Ex-Bundeshauptstadt Bonn ist heute eine Stadt mit internationaler Ausrichtung. Das wird vor allem in der Altstadt und Bad Godesberg deutlich.

NRW ist also multikulturell gewachsen. Wir haben keine große Pegida und keine starke CSU, wir haben Toleranz und Vielfalt! Hier ist, beispielhaft für Deutschland, ein offener Dialog zwischen den Kulturen, gelebtes Multikulti, Alltag.

Daraus ergibt sich eine Chance – oder vielleicht sogar eine Verantwortung. Mit dem interkulturellen Handbuch können wir die multikulturelle Gesellschaft stärken und erklären. Wesentliche Bestandteile sind:

- Stadtpläne nach kulturellen Gesichtspunkten, z. B. Japantown in Düsseldorf, das Indische Viertel in Köln usw.
- Ein multikultureller Kalender, der tatsächlich auf die Herkunftsstruktur unserer Bevölkerung eingeht, z.B. mit den verschiedenen Neujahrsfesten, Gedenktagen, Festivals und besonderen Veransdtaltungen.
Dazu kommt eine Erklärung der verschiedenen Zeitrechnungen und Hintergründe zu den ethnischen Gruppen ( z.B. türkische Christen, Aleviten, Dersimer, Muslime, kurdische Christen etc.) Dieser Kalender ist hilfreich für alle Menschen, die im sozialen Bereich wohnen, Personalchefs etc.)
- Ergänzt wird das Bild mit Hintergrundreportagen zu vorbildlichen Migrationsorganisationen und Promis, Musiker, Künstler und andere Kulturschaffende.

Das Buch wird eingebettet in unsere Stadtführungen, deren Konzept als Maßstab für alle danach kommenden interkulturellen Stadtführungen bezeichnet werden kann.

www.kulturkluengel.de

Karte von NRW

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Interkulturelles Handbuch NRW, © Thomas Bönig / Kulturklüngel

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »Thomas Bönig | Kulturklüngel«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Noch mehr #ur­bana­na-Pro­jekt­ide­en

Al­le Be­wer­bun­gen aus Aa­chen, Bo­chum, Kre­feld, Rem­scheid, Pa­der­born, Wup­per­tal und über­grei­fen­de #ur­bana­na-Pro­jekt­ide­en

Velotaxi, © Velotal

Tou­ris­ten­in­fo per Ve­lo­ta­xi

weiterlesen
spotguide.com - The new travel experience discovery directory for NRW, © Jens Hoppe

spot­gui­de.com - The new tra­vel ex­pe­ri­ence dis­co­very di­rec­to­ry for NRW

weiterlesen
tk-siemensstrasse-21-23, © Ins Blaue...

Der (Hons-)Berg ruft !

weiterlesen
Kunst & Kiosk, © PoLi  Postner & Limpinsel GbR

Kunst und Ki­osk

weiterlesen
GoldLeben Wanderlust, © PRIMA Neanderthal! e.V.

Gold­Le­ben: Wan­der­lust

weiterlesen
Mealmatch, © Mealmatch GmbH

Me­al­match

weiterlesen
X Golf - Spielend durch den urbanen Raum, © FREMDFORM DESIGNBÜRO

X Golf - Spie­lend durch den ur­ba­nen Raum

weiterlesen
Valley Rallye, © Ulrich Baltz

Val­ley Ral­lye

weiterlesen
06_kunsthalle-bielefeld-stephan-mueller-1488x1280

Per­len der Pro­vinz

weiterlesen
#urbanana-Award, © Thomas Baumgärtel

Sight Run­ning NRW emp­foh­len von Düs­sel­dorf Tou­ris­mus

weiterlesen
Rheinsicht 3D, © 360-up - Marcus Mitter

Rhein­sicht 3D

weiterlesen
Bonn Greeters, © Bonn Greeters

Bonn Gree­ters In­itia­ti­ve

weiterlesen