GoldLeben: Wanderlust
Eine #urbanana-Projektidee von Volker Rapp
Bäume von Alleen werden golden ummantelt, damit das Augenmerk wieder auf die urbanen Alleen gelenkt wird. Diese temporäre Aktion soll ein Eyecatcher für alle teilnehmenden Städte sein. Es wird ein Ort des Verweilens, des Insichkehrens, der Versammlung. Wir verstehen diese Installation als Tourneestarter, als Running Street Art, als kreatives Bindeglied für alle Orte
Für das Projekt "GoldLeben: Wanderlust" werden Baumstämme einer Allee mit goldener Folie ummantelt, Höhe ca. 2 Meter. Die besondere Wirkung entsteht durch die Länge der Installation von geschätzten 200 bis 400 Metern, sowie durch die Reflektionen der Goldfolie von Sonnen- und Kunstlicht.
Wir bekleiden die Bäume einer städtische Allee für 1-2 Wochen und erreichen damit extreme Aufmerksameit. Für die Stadt. Für die Straße. Für die Bäume. Für die Kunst. Im Kölner Schlosspark Stammheim, wo wir die ca. 350 Meter lange Allee mit 80 Bäumen vergoldet haben, waren alle Passanten fasziniert.
Die vergoldeten Stämme spiegeln das Licht in den verschatteten Gang und spenden einen eigentümlichen Grün-Goldenen Farbton. Gemäß dem französischen Ursprung des Wortes „Allee“ setzen wir diesen Farbton dem „Savoir vivre“ = ‚verstehen, zu leben' gleich. Nicht nur im Sinne einer nationalen Lebenseinstellung, sondern auch im Sinne von Nachhaltigkeit, Aufmerksamkeit, Achtsamkeit für das kostbare Gut von Bäumen im Urbanen Kontext.
Es ist damit eine attraktive, zeitgebundene, auf die städtische Umgebungen abgestimmter weltweit einzigartiger Eycatcher in einer ungewöhnlichen Dimension, der daruf abzieht, Besucher an diesen Ort zu ziehen, um auch andere Highlights der Stadt zu besuchen ...