GoldLeben: Die Goldene Allee
Eine #urbanana-Projektidee von PRIMA Neanderthal! empfohlen von Thomas Dinkelmann, Bürgermeister der Kreistadt Mettmann
GoldLeben: Die Goldene Allee Temporäres Augenmerk für die Metropolen NRW, jeweils 1-2 Wochen Köln, in Düsseldorf, in Münster etc als eine weltweite neue STREET ART. Die Goldene Allee, die durch die Städte wandert. Eine temporäre Installation, die den Charakter von Alleen wieder- / neubelebt.
GoldLeben: Die Goldene Allee
Temporäres Augenmerk für die Metropolen NRW, jeweils 1-2 Wochen Köln, in Düsseldorf, in Münster etc als eine weltweite neue STREET ART.
Die Goldene Allee, die durch die Städte wandert.
Eine temporäre Installation, die den Charakter von Alleen wieder- / neubelebt. Als „allée“ (vom französischen „aller“ = gehen) wurde ursprünglich ein (schattiger) Gehweg in einem architektonischen Garten bezeichnet.
Interessant wären Alleen in den teilnehmenden Städten, möglichst in den Monaten zwischen Mai und September.
Diese Installation verstehen wir als Entrée für weitere Aktionen in den teilnehmenden Städten ...
Und damit eine wunderschöne, zeitgebundene, auf die städtische Umgebungen abgestimmten Eyecatcher in einer ungewöhnlichen Dimension.
Dafür werden Baumstämme einer Allee mit goldener Rettungsfolie ummantelt, Höhe ca. 2 Meter. Die besondere Wirkung kommt durch die Länge der Installation von geschätzten 200 bis 400 Metern, sowie durch die Reflektionen der Goldfolie von Sonnen - und Kunstlicht zustande. Wir bekleiden die Bäume einer städtischen Allee für 1-2 Wochen und erreichen damit extreme Aufmerksamkeit.