DIE RUHRBANE ZONE
Eine #urbanana-Projektidee von pluspolstadt
Mediale Ausweitung des Stadtraums auf digitale und analog-automatisiert-kinetisch-interaktiv-fiktionale "Narrative".
pluspolstadt ist ein 5-köpfiges Kollektiv aus den Medienkünstlern, Technikern, Grafikern und Musikern Peter Eisold, Teresa Grünhage, Matthias Plenkmann, Christian Spieß und Jens Maria Weber. Gemeinsame Projekte: „Die Strasse und die Zeit“ für die Duisburger Akzente 2015, eine grossformatige audiovisuelle Fassadenprojektion zur Geschichte der Beekstrasse in Duisburg.
2016: der audiovisuelle Stationen-Parcours „Die Galvanische Zone“ - ein „interaktiv-narrativer Hörspiel-, Licht-, Projektions- und Installations-Walk“ in der Essener City Nord, November 2016. www.die-galvanische-zone.de
2017: Produktion von 2 Modulen für das FIKTIVA Medienkunstfestival (Parcours) in Düsseldorf. Titel: "Die Rhenus Maschine" - eine ortsbezogene (site-specific) kopfhörergestützte Realitätsverschiebung oder ein "Hör-Theater" im "Uerigen" und eine audiovisuell-narrative Großprojektion am Alten Hafen / Düsseldorf auf das Filmmuseum.