Cologne Mine
Eine Urbanana-Projektidee von Cologne Mine
Ein urbanes Spiel mit Smartphone in Köln und Umgebung
Die „Cologne Mine“ ist mobiles, urbanes Spiel welches man mit dem Smartphone vor Ort in Köln und um Köln herum spielen kann. Man öffnet eine Webseite mit dem Smartphone und betritt dadurch eine "virtuelle Stadt". Hier können die Stadtbewohner*innen und Besucher*innen virtuelle Gegenstände herstellen, handeln und lokal verortet tauschen. Das Besondere dabei: dieses erfolgt an den tatsächlich realen Orten der Stadt. Durch die Erfassung der Geoposition werden diese virtuellen Artefakte an echten Standorten im Stadtraum "abgelegt" und können auch nur vor Ort an anderen "eingesammelt" werden. So kommt man indirekt mit anderen Bewohner*innen oder Reisenden in Kontakt und kann diesen virtuell-realen Raum mitgestalten. Jeder Gegenstand hat auch eine Geschichte - eine Art Tagebuch, anhand dessen man die Geschichte eines Gegenstands immer nachvollziehen kann. Wo das Ding schon überall gewesen ist und wer es gehabt hat. So werden diese virtuellen Dinge zu kleinen Geschichten. Manchmal begegnen einem Gegenstände wieder, mit denen man einigen Tage oder Wochen vorher schon Erlebnisse gehabt hat. Erzeugte Gegenstände stehen immer in einem Kontext, weil man weiß wer sie hergestellt hat oder wo man sie gefunden hat. Oder man findet plötzlich eigene Gegenstände wieder, aber an komplett anderen Orten. Oder man spielt Cologne-Mine Sessions mit anderen Freunden aus der Community und eignet sich Gegenstände beim gemeinsamen Spaziergang durch die Stadt an. Es ist auch immer wieder interessant, die Kreativität der Spieler*innen zu begutachten. Vom „Kölschglas“ bis hin zur „Porzellankatze“ oder „Wünschen“ gibt es eine Menge zu entdecken.