Bonn Greeters Initiative
Eine #urbanana-Projektidee der Bonn Greeters Initiative
"Komm als Gast, geh als Freund" - unter dem Motto vermitteln die Bonn-Greeter kostenlos individuelle Spaziergänge (Greets) für Gäste. Bonner zeigen ehrenamtlich einen Stadtteil in dem sie wohnen oder den sie reizvoll finden. Ziel ist es, Gästen eine persönliche Begegnung zu ermöglichen, bei der die Gäste die sonst so unbekannte und anonyme Stadt mit den Augen eines Einheimischen kennenlernen.
Wir (die Greeter) reagieren auf sich verändernde Anforderungen an den Tourismus. Statt Pauschalreisen wird mehr Individualität erwünscht. Besonders groß ist der Wunsch, Kontakt zu Einheimischen zu erhalten. Dies wird mit dem Greeter-Angebot gewährleistet. In kleinen Gruppen, mit maximal 6 Besuchern, kommt es zu einem intensiven Dialog, der oft zum Start einer Freundschaft wird. Greets finden zu Fuß oder mit dem ÖPNV statt.
Durch den in der Bevölkerung wachsenden Wunsch sich ehrenamtlich zu engagieren, orientiert sich die Greeter-Idee auch in dieser Hinsicht an einem neuen Trend. Nicht nur Menschen, die sich im Ruhestand befinden, suchen nach einer neuen Betätigung in ihrer Freizeit. Die Mitgliedschaft bei den Greetern ermöglicht, Neues zu erfahren, Wissen über Bonn weiterzugeben und einer oft empfundenen Einsamkeit zu entgehen.
Mit zunehmender Isolation der Städter wird das Bedürfnis nach authentischen und nichtkommerziellen Kontakten wachsen. Unser Ziel ist es, nachhaltige Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlichster Couleur wie zwischen Nationen zu ermöglichen. Dies ist Kulturaustausch direkt, zwischen Bonnern und Besuchern aus ganz Deutschland und der Welt.
Im Idealfall gelingt es uns, Freundschaften zwischen Bonnern und Gästen zu stiften.
Kooperationen wie zum Beispiel mit der Freiwilligenagentur Bonn, Bonn Tourismus, Tourismus & Congress GmbH – Region Bonn / Rhein Sieg / Ahrweiler, dem Bonner Spendenparlament oder der Initiative „Radeln ohne Alter“ sollen uns in der Stadt vernetzen und helfen, eine heterogene Klientel anzusprechen. Bonn-Greeter sind als Verein (Antrag auf Anerkennung der Gemeinnützigkeit gestellt) langfristig angelegt und vernetzt im German- wie im Global Greeter Network. http://globalgreeternetwork.com/
Die Idee stammt aus New York und wurde bei uns 2016 gestartet. Sie ist zündend, was Presseecho sowie die schnelle Mobilisierung von über 40 Greetern zeigt, die Greets in 10 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Arabisch, Spanisch, Finisch, Serbisch, Kroatisch, Bosnisch, auch Bönsch) anbieten. Eine Projektgruppe regelt Organisatorisches.
Wir sind aktiv in den sozialen Medien (Facebook, Instagram); die Website ist zweisprachig.
Die begeisterten Gäste tragen die Greeter-Idee oft in ihre Stadt. Wir arbeiten an der Erstellung eines Handbuchs zur Unterstützung solcher Initiativen mit, in der neu gegründeten Deutschland Greeter Vereinigung. http://www.deutschland-greeter.de/
Die Bonn-Greeter wollen möglichst viele Begegnungen zwischen Bonner/innen und Gästen unserer Stadt ermöglichen. Das ist ein kleiner Beitrag zu einem friedlichen Miteinander in dieser Welt und ein großer Beitrag zum befriedigenden Gefühl, gemeinsam mit anderen etwas Sinnvolles zu tun.
www.bonn-greeters.org
www.facebook.com/BonnGreeters
www.instagram.com/bonngreeters